Seit einigen Jahren sind Puppensammler dazu übergegangen die Perücken bei Ihren Puppen selbst zu wechseln und das Thema Perücken nimmt immer mehr Raum in den Diskussionen unter Puppensammlern ein.
Als Anbieter eines großen Sortimentes an Puppenperücken bekomme ich viele Anfragen und Fragen von unseren Sammlern und Sammlerinnen, daher habe ich Antworten nach meiner Erfahrung auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie hält die Perücke am besten auf dem Kopf meiner Puppe?
Hier gibt es verschiedene Optionen:
Für unsere Boneka Puppen verwede ich Silikonkappen.
Sie sind einfach anzuziehen und die Noppen im oberen Mittelteil verhindern das Verrutschen der Perücke. Ein Nachteil der Silikonkappen ist, dass sie bei knapp sitzenden Perücken zu viel Platz einnehmen und der äußere Rand oft die Silikonkappe nicht ganz bedeckt.
Wenn Sie keine passende Silikonkappe für Ihre Puppe finden, können Sie sich einfach und günstig eine Kappe aus einem qualitativ hochwertigen Luftballon basteln. Den Ballon kann man einfach in die passende Form schneiden und über den Kopf stülpen. Diese Lösung habe ich z.B. bei meiner Maru Mini Pal benutzt, die mit Klettbändern auf dem Kopf kam, die ich nicht entfernen konnte.
Von Klettbändern raten wir ab, da sich die Haare der Perücke beim Wechseln in dem Klettband verheddern und die Perücke ruinieren können.
Manche Puppen benötigen gar keine Unterstützung durch eine Kappe. So z.B. meine Ruby Red Puppe, die nach dem Entfernen der Perücke soviel Klebstoffreste auf dem Kopf hat, dass die neue Perücke nicht rutscht.
Wenn die neue Perücke permanent auf dem Kopf bleiben soll kann sie natürlich wieder festgeklebt werden.
Aus welchem Material sind Puppenperücken gemacht?
Auf dem Markt sind zahlreiche Perücken aus verschiedenen Materialien erhältlich. Hier möchte ich nur die zwei am häufigsten verwendeten Materialien erwähnen:
Synthetisches Mohair ist - wie der Name schon sagt - eine synthetische Faser, die in verschiedenen Qualitäten verwendet wird. Die Perücken aus synthetischem Mohair, die wir in unserem Shop anbieten sind aus qualitativ hochwertigem sehr weichem Material gemacht. Einige original Perücken - besonders bei Spielpuppen - sind von niedrigerer Qualität und es lohnt sich die Perücke zu wechseln. Z.B. sind die Perücken der Fashion Friends steifer und fühlen sich nicht so weich an und fallen auch nicht so geschmeidig. Hier lohnt sich ein Perückenwechsel auf jeden Fall.
Echtmohair ist eine natürlich Faser aus der Wolle der Angoraziege. Es ist sehr weich und fein und eignet sich besonders für Zopffrisuren. Perücken aus Echtmohair erscheinen natürlicher und passen zu einigen Puppen besser als synthetisches Mohair.
Echtmohair ist hochpreisiger in der Herstellung und beim Einkauf, daher gibt es Preisunterschiede zwischen syntethischem und echtem Mohair.
Die meisten der neuen Puppenperücke haben einen elastischen Rand und sind daher einfach anzuziehen. Manche Puppenkünstler, die Perücken noch festkleben bevorzugen Perücken ohne elastischen Rand, mit nur auf ein dünnes Netz geflochten Haaren, um den dickeren Rand zu vermeiden.
Die zwei folgenden Fotos zeigen den Unterschied bei einer Flechtfrisur aus synthetischem Mohair (links) und Echtmohair (rechts). Die Zöpfe aus Echtmohair sind dünner und wirken natürlicher.
Welche Perückengröße passt meiner Puppe?
Herstellerangaben für Größen von Puppenperücken sind in der Regel Angaben in inch.
Um die Perückengröße Ihrer Puppen festzustellen, messen Sie den Kopfumfang der Puppe ohne Perücke. Wenn Sie nur ein Zentimetermass haben, können Sie im Internet cm in inch umrechnen. Das Internet bietet zahlreiche Umrechner.
In unserer Maßtabelle für Perücken haben wir einige Puppen mit den dazugehörigen Perückengrößen aufgelistet.
Hier gehts zu unserer Video-Anleitung, die zwei Methoden zeigt, wie man den Kopfumfang messen kann.
Video Anleitung Kopfumfang messen
Die Paßform einer Perücke hängt immer vom Material, Frisur und Hersteller ab.
Manche Puppen haben auch eine Zwischengröße und können verschiedenen Perückengrößen tragen. Wie z.B. Ruby Red Fashion Friend Puppen. Sie haben einen gemessenen Kopfumfang von genau 9 inch und tragen in der Regel eine Größe 8-9. manche Frisuren sind dieser Puppe aber in 8-9 zu klein und man muss eine größere 9-10 wählen.
Die zwei folgenden Fotos verdeutlichen wie unterschiedlich die Passform selbst vom gleichen Hersteller sein kann. Das linke Foto zeigt die perfekte Pasform von Größe 8-9 bei einer mittellangen Frisur, das rechte Foto zeigt, dass die gleiche Größe viel zu knapp ist:
Manche Sammler bevorzugen größere Perücken, weil sie sie z.B. auch für andere Puppen verwenden können, oder weil sie einfacher anzuziehen ist. Das ist eben Geschmacksache und so soll es ja auch sein.
Welche Frisur passt zu meiner Puppe?
Diese Frage kann gar nicht generell beantwortet werden und hängt auch von dem Geschmack unsere Puppenmutties ab.
Aber vielleicht hilft es Ihnen bei der Wahl, wenn Sie sich folgende Fragen stellen:
Welches Alter repräsentiert meine Puppe?
Kleinkinder und Kindergartenkinder z.B. haben selten sehr langes voluminöses Haar. Für dieses Alter passen eher kurze und mittellange Haare. Größere Kinder und Teenager dagegen können auch längeres Haar tragen.
In welchem Stil ist meine Puppe angezogeen?
Wenn Ihre Puppe ein Dirndl und die Tracht eines anderes Landes trägt (z.B. schwedische oder ungarische Kostüme) passen sehr gut Zöpfe oder geflochtene Frisuren.
Märchenfiguren wie Rapunzel können dagegen sehr lange Haare tragen oder eine Hexe mit zerzaustem Haar und Strähnen.
Eine modern gekleidete Puppe sieht vielleicht gut mit einem Bob oder Kurzhaarschnitt aus, während Puppen in historischen Kleidern damit wohl unpassend ausgestattet wären, da solche Frisuren nicht in die Zeitperiode passen.
Romantische Kleider sehen sehr schön mit gelockten Haaren aus.
Möchten Sie Ihre selbstgenähten Kleider gut präsentieren, dann sollten Sie vielleicht eine Frisur wählen, die nicht die Hälfte der schönen Kleidung verdeckt und den Blick auf das Outfit frei läßt....
Trägt meine Puppe einen Hut?
Für Hüte eignen sich besonderts gut Perücken ohne Pony. Oft wird der Pony durch den Hut niedergedrückt und verdeckt so die Augen der Puppe
Welche Haut- und Augenfarbe hat meine Puppe?
Die Haarfarbe macht einen gewaltigen Unterschied aus. So passt eine hellblonde Prücke zu blauen Augen besonders gut aus und zu grünen Augen und Sommerprossen passt karrotenrot sehr gut.
Bei einer Hautfarbe mit hohem Gelbanteil dagegen passt blond nicht besonders und bei einer farbigen Puppe würde blond wohl sehr unnatürlich aussehen. Bei dunkelhäutigen Puppen würde ich sehr dunkles braun und schwarz wählen.
Aber wie immer ist alles eine Frage des individuellen Geschmacks und über Geschmack lässt sich nicht streiten :-). Egal welche Perücke sie wählen, es ist Ihre Puppe und Sie lieben sie. Was auch immer Sie im Sinn haben - in unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Perücken in verschiedenen Größen, Formen und Farben: Hier gehts zu unseren Perücken
Beispiel: die folgenden Fotos zeigen die gleiche Frisur in verschiedenen Größen auf verschiedenen Puppen:
Können sie mir die Perücke auf meiner Puppe zeigen?
Leider ist es uns nicht möglich alle Perücken auf allen Puppen dieser Welt zu fotografieren. Unserre Produktfotos zeigen die Perücken auf den uns zur Verfügung stehenden Modellen.
Wir vertrauen auf Ihre Phantasie und Vorstellungsvermögen, bitte behalten Sie auch im Sinn, dass die Perücke bei Puppen mit anderen Augen- und Hautfarben anders wirkt.
Beispiel: gleiches Perückenmodell in 3 verschiedenen Farben auf der gleichen Puppe
Warum sind die Frontbilder im Boneka shop schwarz-weiß?
Oft bieten wir das gleiche Perückenmodell in verschiedenen Farben an.
Daher haben wir uns entschieden das erste Foto in schwarz-weiß zu zeigen, damit sich unsere Sammler und Sammlerinnen zunächst auf die Frisur konzentrieren können. Wenn man das Angebot öffnet kann man sehen, in welchen Farben das jeweilige Modell angeboten wird.
Angenomme wir zeigen ein Modell in blond im Frontfoto und Ihnen gefällt blond nicht, dann würden Sie eventuell das Angebot gar nicht öffnen, obwohl es in dem von Ihnen gesuchten rot gibt.
Wie zieht man die neue Perücke am besten an?
Einen einfachen Haarschnitt kann man auf links drehen. Sie finden die vordere Mitte gegenüber des hinteren mittleren Labels und man kan auch am Schnitt und den Nähten sehen, wo die Mitte ist. Halten Sie die Perücke mit dem Zeige- und Mittelfinder an der vorderen Mitte fest und drücken dieses auf den vorderen Haaransatz der Puppe. Halten Sie die Perücke vorne fest und ziehen Sie mit der anderen Hand die Perücke über den Kopf bei gleichzeitigem Wenden auf Rechts. Halten Sie die Perücke weiter fest während sie die Seitenpartien in Form ziehen.
Okay das klingt kompliziert, ist es aber nicht.
Hier gehts zur
Videoanleitung Perücke aufsetzen
Viewed products
Batik-Tunika mit Smok
Monday Child - blaue AugenEinzelstück
33cm / 13" Boneka Sweet Monday Puppen Gemalt von Helen Skinner exklusiv...